KI oder Koksinklusion
#466308 / viewed 662 timesEine repräsentative Umfrage des deutschen Schulbarometers der Robert Bosch Stiftung hat ergeben, dass sich 62 Prozent der befragten Lehrkräfte unsicher bzw. sehr unsicher beim Einsatz von KI Tools wie ChatGPT und Co im Unterricht fühlen. Die Mehrheit glaubt, dass dadurch soziale und kommunikative Fähigkeiten verkümmern und auch das kritische Denkvermögen schrumpft. Das schafft auch der regelmäßige Konsum von Kokain an Schulen: Koks-Taxi vor dem Schultor, Dealer im Park. Skandal an Berliner Grundschule: Kinder, Koks und keine Konsequenzen, berichtet der Berliner Kurier. Eine Lehrerin soll an einer Berliner Grundschule im Bezirk Mitte seit Jahren Kokain während der Schulzeit konsumiert haben. Und die Kinder?
Πολιτικά » National/Domestic Economy & Money Technology Family & Youth Education Fraud & Corruption Parties Privacy & Customer Democracy
schulekiaischulbarometerboschlehrerlehrkräftechatgptunterrichtkokainkokskonsumberlindealergrundschulekurierbildungschulekiaischulbarometerboschlehrerlehrkräftechatgptunterrichtkokainkokskonsumberlindealergrundschulekurier
Σχόλια (2)
Member
Shahid Atiq, on June 25, 2025 report post απάντηση applause 0
Member
ArtyFicial, on June 25, 2025 report post απάντηση applause 0