Transparenz ist tabu
#471952 / viewed 68 timesAuch sieben Jahre nach Veröffentlichung der Missbrauchsstudie der katholischen Kirche fordert die Betroffenen-Initiative „Eckiger Tisch“ immer noch mehr Transparenz bei der Aufarbeitung. So müssten Betroffene etwa Akteneinsicht und Prozessunterstützung erhalten, erklärte die Initiative in Berlin. Um das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche in Deutschland zu ermitteln, wurden damals mehr als 38.000 Personalakten von Klerikern aus den Jahren 1946 bis 2014 überprüft. Knapp 3.700 Kinder und Jugendliche wurden bislang als Missbrauchsopfer ermittelt.
Kannste echt vom Glauben abfallen
Θρησκεία » Church Belief Christianity Catholicism Terrorism Jesus Christ Pope God & Heaven Sacrilege & Sin
missbrauchstudekatholischekirchetransparenzmissbrauchsstudiekirchenbetroffeneopfereckigertischtabuglaubensfrageakteneinsichtklagepapstprozessprozesseanklageanklageninitiativeberlinsexuellersexuelldeutschlandklerikerpfarrerpastorenpastorkinderkindjugendlichemissbrauchsopfermissbrauchstudekatholischekirchetransparenzmissbrauchsstudiekirchenbetroffeneopfereckigertischtabuglaubensfrageakteneinsichtklagepapstprozessprozesseanklageanklageninitiativeberlinsexuellersexuelldeutschlandklerikerpfarrerpastorenpastorkinderkindjugendlichemissbrauchsopfer
Σχόλια (0)
Σχολιάστε